Frauenwochenende 2017
Frauenwochenende 2017
Zutaten für ein total gelungenes Wochenende:
· Eine unterhaltsame Zugfahrt
· Stadtführung zur Frauengeschichte in Köln „Hexen, Huren, Heilige“
· Ein starkes Thema das alle angeht: Arbeit. Macht. Sinn (neues Schwerpunkthema der KAB)
· Neue kurze Filme und Flyer, die Denkanstöße zum Thema liefern
· Erfahrungen aus dem Berufsleben der Teilnehmer, Bildungsarbeit im Ortsverband
· Zeit für Diskussionen und neuen Ideen
· Erfahrene KAB-Referentin: Mechthild Hartmann-Schäfer
· Nettes Kennenlernen der neuen KAB-Vorsitzenden Maria Etl
· Besucherführung durch das Kettelerhaus, Bundesverbandszentrale in Köln
· Besonderer Eindruck im Archiv der KAB-Zeitung von 1889 und 1933
· Raum für kreative Phase
· Besuch der Gedenkstätte für Nikolaus Groß in der St. Agnes Kirche
· Kühles Kölsch beim leckeren Abendessen
· Sonniger Spaziergang am Rhein
· Laolawellen beim 15km-Brückenlauf
· Besichtigung vom Botanischen Garten und Wintergartenpalast
· Nette Heimfahrt nach vielen unterschiedlichen Eindrücken
· ein tolles Team von 13 KAB-Frauen aus Recke
Zubereitung:
Mische die Zutaten mit viel Herz, Seele und Spaß durcheinander und du erhältst ein KAB-Frauenwochenende in Köln, das allen Teilnehmerinnern super gefallen hat.
weitere Bilder in der Galerie!
Text: Stefanie Bruns
Bilder: Stefanie Bruns u. Karin Terinde
KAB-Familienkreis beim Schiebkarrenrennen
"Ostwind" beim Kolping...
Mit viel Spaß, Geschick und Kreativität ist der jüngste KAB-Familienkreis an das Schiebkarrenrennen der Kolpingsfamilie rangegangen. Trotz Schweiß und Anstrengungen reichte es "nur" zu einem 4. Platz. Von Enttäuschung war aber keine Spur, da alle viel Spaß an der Aktion hatten und alle Kinder einen Preis bekamen.
Kampagne zur Bundestagswahl 2017
Sie planen deine Altersarmut
Der KAB Polit-Talk im Recker Rathaus war ein toller Erfolg. Über 70 Gäste haben sich über das Rentenmodel der kath. Verbände informiert und die Meinung der anwesenden Politiker dazu gehört. Anschließend gab es die Möglichkeit Fragen zu stellen und Anregungen zu geben. Diese wurden von den 3 Politikern A. Karliczek (CDU), J. Coße (SPD) und F. Straetmanns (die Linke) (in Vertretung von K. Vogler) aufmerksam verfolgt und kommentiert. Martin Peters (ehem. KAB-Rechssekretär) hat das Model vorgestellt und Ortrud Haerhus führte sicher durch den Abend.